Scheckübergabe an Chance for Growth e.V.

Im Rahmen des OGS-Weihnachtsbasars wurde am 25.11..2022 symbolisch der Spendenscheck an den Verein „Chance for Growth“ übergeben. 50% des beim Sponosorenlauf im September gespendeten Geldes – 6.000 Euro! – wurden an Dr. Sven Volkmuth, den Vorsitzenden des Vereins übergeben. Unter dem Motto „kein Kind soll hungrig lernen“ werden mit dem Geld Lebensmittel besorgt, die den Schulkindern der Silingan-Grundschule auf der philippinischen Isla Verde zur Verfügung gestellt werden.

An dieser Stelle allen Spendern nochmals ein ganz herzliches Dankeschön! Und auch ein großes Dankeschön an die Lehrer und Lehrerinnen und an alle Helferinnen und Helfer, die den Sponsorenlauf im Christinenpark mit organisiert haben sowie an die Schulleitung für die Organisation im Hintergrund. Ein extra großes Danke gilt natürlich allen Kindern, die so fleißig und motiviert gelaufen sind.

Sponsorenlauf 2022

Mitte September fand unser Sponsorenlauf im Christinenpark neben der Schule statt. Die Kinder liefen sehr erfolgreich ihre Runden. Für jede gelaufene Runde mussten die im Vorfeld gesuchten Sponsoren einen vereinbarten Betrag bezahlen. Die vielen Zuschauer, die endlich wieder bei einem Sponsorenlauf dabei sein durften, feuerten die Kinder eifrig an. Die Schülerinnen und Schüler wurden dadurch so motiviert, dass eine Summe von 11.235,50 Euro erlaufen wurde. Wahnsinn! Wir sind unglaublich stolz auf die Kinder, danken von Herzen allen Sponsoren und allen Lehrerinnen und Lehrern, die vor und hinter den Kulissen das Event möglich gemacht haben.

Das Geld spenden wir zur Hälfte an den Verein „Chance for Growth“, der in diesem Jahr auch endlich wieder mit einem Infostand bei unserem Lauf vetreten war. Außerdem konnten wir durch den Verkauf von Schul-T-Shirts und den Verkauf von Kaffee, Getränken und Brezeln die Summe erhöhen, die zur anderen Hälfte der Unterstützung von Klassenausflügen, z.B. zum Kettler Hof, verwendet wird.

Wir danken an dieser Stelle auch allen Eltern, die uns beim Auf- und Abbau und beim Verkauf unterstützt haben. Außerdem konnten wir zum ersten Mal unsere neue Dropflag einsetzen, die dank der Unterstützung von Nina Reeber-Laqua (www.reeber-design.de) perfekt geworden ist und die Auftritte des Fördervereins ab jetzt begleiten wird.

Einschulung 2022

Am 11. August wurden die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler in vier erste Klassen an unsere Schule eingeschult. Bei herrlichem Wetter fanden Gottesdienst und Feier auf dem Schulhof statt. Der Förderverein organisierte – endlich wieder! – das Einschulungscafé. So versorgten wir die wartenden Eltern mit Kaffee, Getränken und Kuchen, während die Kinder ihre erste Unterrichtsstunde im Klassenraum erhielten. Vielen Dank allen Herlferinnen und Helfern, es hat alles super funktioniert! Und natürlich vielen Dank für die vielen Kuchenspenden!

Inzwischen ist der erste Elternabend vorbei und wir haben unsere „Begrüßungskisten“ an die Klassenlehrerinnen der ersten Klassen übergen. In den Kisten waren in diesem Jahr noch mehr Bälle als sonst, Reifen, Kreide, Tisschtennisschläger und vieles mehr.

Wir freuen uns schon auf das nächste Event – den Sponsorenlauf im Christinenpark am 17.9.2022.

Neue Werkbänke für den offenen Ganztag

Kurz vor den Sommerferien wurden neue Werkbänke für den offenen Ganztag geliefert. Der Förderverein hat die Kosten für die Werkbänke sehr gerne übernommen und wünscht Gabi Schiewald, allen KollegInnen vom offenen Ganztag und natürlich und vor allem allen Kindern viel Spaß beim Werkeln!

Danke, Jürgen Marré-Tilimbat!

Und – Willkommen Benedikt Krasenbrink!

Am letzten Schultag durften wir unser langjähriges Vorstandsmitglied Jürgen Marré-Tilimbat nach 8 Jahren Vorstandsarbeit im Förderverein verabschieden. Mit dem Schulwechsel seines jüngsten Kindes verlässt er unsere Schule und unseren Förderverein. Wir danken Dir, lieber Jürgen, für viele Jahre engagierter Arbeit im Förderverein und wünschen Dir bei Deinnen neuen Aufgaben viel Erfolg und alles Gute! Bereits auf der Hauptversammlung im Mai wurde Benedikt Krasenbrink in den Vorstand gewählt. Ihn begrüßen wir ganz herzlich und freuen uns auf das neue Schuljahr mit vielen neuen Veranstaltungen!

Zirkusprojekt 2022

Vom 20. bis 25. März war der Projektzirkus Casselly an unserer Käthe-Kollwitz-Schule zu Gast. Auf dem Schulhof stand 6 Tage lang ein riesiges Zirkuszelt, das mit Hilfe vieler, vieler Eltern aufgebaut wurde.

Während der Woche haben die Kinder fleißig trainiert und geübt und wir die vielen Hilfe- und Unterstützungsangebote koordiniert.

Am Donnerstag und Freitag führten die Kinder gemeinsam mit den Artisten des Zirkus ihr einstudiertes Programm auf – mit riesigem Erfolg. Es waren 4 tolle Gala-Vorstellungen, die bei bestem Wetter im vollen Zirkuszelt stattfinden konnten. Für viele Kinder und Eltern war es die erste Schulveranstaltung dieser Größe und alle – Kinder, Eltern, Freunde, Verwandte, die Lehrer und alle weiteren Mitwirkenden – haben diese Zeit in vollen Zügen genossen. Es war eine super Stimmung vor und hinter den Kulissen, am Grillstand, am Kuchenstand, vor, neben und hinter dem Zelt.

Nach der letzten Vorstellung begann dann das große Aufräumen. Da aber auch hier so viele Freiwillige mit anfassten, waren wir zügig fertig und der Zirkus konnte zu seinem nächsten Auftrittsort abreisen.

Wir – das Team des Fördervereins der Käthe Kollwitz – Schule – möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Helfern bedanken. Ohne unsere Schulleiterin Frau Müller und die vielen Eltern und Lehrer, die uns bei der Organisation und bei den Veranstaltungen vor und hinter den Kulissen unterstützt haben, wäre es nicht möglich gewesen, den Kindern dieses tolle Projekt zu ermöglichen. Danke auch an die Familie Casselly. Sie haben ein ganz tolles Programm einstudiert! Außerdem haben wir Unterstützung von verschiedenen Sponsoren erhalten, denen wir an dieser Stelle besonders danken möchten: Die Sparkasse Essen hat uns mit 2500Euro unterstützt aus Mitteln der Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“. Die Familie Schiller von den „CoffeePirates“ sorgte dafür, dass wir besten Kaffe verkaufen konnten, die Bäckerei Peter lieferte uns die frischen Brötchen und die Firma GMS stellte uns das Geschirr zur Verfügung. Vielen Dank allen und auf weitere tolle Projekte!

Scheckübergabe an den Verein „Chance for Growth“

Am 10.12.2021 wurde symbolisch der Scheck an den Verein „Chance for Growth“ übergeben. 50% des beim Sponosorenlauf gespendeten Geldes – sensationelle 7000 Euro – wurden an Dr. Sven Volkmuth, den Vorsitzenden des Vereins übergeben. Unter dem Motto „kein Kind soll hungrig lernen“ werden mit dem Geld Lebensmittel besorgt, die den Schulkindern der Silingan-Grundschule auf der philippinischen Isla Verde zur Verfügung gestellt werden. Dies findet zur Zeit als so genanntes „Home Feeding“ statt, da auf den Philippinen die Kinder coronabedingt im Home Schooling lernen müssen.

An dieser Stelle allen Spendern nochmals ein ganz herzliches Dankeschön! Und auch ein großes Dankeschön an die LehrerInnen, die den Sponsorenlauf im Rahmen des Sportunterrichts durchführen mussten, an die Schulleitung für die Organisation im Hintergrund und natürlich allen Kindern, die so fleißig und motiviert gelaufen sind.

Sponsorenlauf 2021

Auch im Jahr 2021 musste in Sachen Sponsorenlauf improvisiert werden. Wie im letzten Jahr liefen die Klassen einzeln ihre Runden im Christinenpark. Und dies sehr erfolgreich! Für jede gelaufene Runde mussten, wie in jedem Jahr, die im Vorfeld gesuchten Sponsoren einen Betrag zahlen. Die Kinder waren hochmotiviert und kaum zu bremsen, so dass die unglaubliche Summe von 13.776 Euro erlaufen wurde!

Mit einem Teil des Geldes wollen wir Klassenausflüge unterstützen. Einige dieser Ausflüge fanden bereits statt, zum Beispiel unterstützten wir die Busfahrt ins Irrland nach Kevelaer oder zum Gut Hixholz nach Velbert.

Etwas mehr als die Hälfte, genau 7.000 Euro, gehen wie in den Jahren zuvor an den Verein Chance for Growth e.V.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Lehrerinnen und Lehrern für die Organisation vor Ort, bei allen Kindern, die so ausdauernd gelaufen sind und natürlich bei allen Sponsoren für die großzügige Unterstützung der Kinder!

Sponsorenläufe 2020

In diesem Jahr konnte aufgrund der Corona-Pandemie kein Sponsorenlauf wie in den vergangenen Jahren stattfinden. Umso mehr freuten wir uns, als die Schulleitung vorschlug, den großen Lauf in mehrere kleine Läufe aufzuteilen, und die Schulklassen während des Sportunterrichts ihre Runden durch den Christinenpark drehen zu lassen. Im Vorfeld suchten die Kinder wie gewohnt ihre Sponsoren und beim Lauf selber gaben sie wie in der Vergangenheit alles. Fast könnte man sogar sagen, dass sie noch motivierter waren als sonst, denn nicht zuletzt war dieser Lauf eine der ganz wenigen Besonderheiten in einem Jahr, dass ansonsten voller Einschränkungen für die Kinder war.

Und auch die Sponsoren zeigten sich mehr als großzügig, so dass ein sagenhafter Betrag von 10.562 Euro erlaufen wurde!

Über die eine Hälfte wird sich auch weiterhin der Verein chance for growth e.V. freuen. Dieser hatte in 2020 auch mit großen Herausforderungen zu kämpfen. So war zwischenzeitlich die Versorgung der Isla Verde vom Festland aus wegen der Corona-Pandemie unterbrochen und die Inselbewohner komplett isoliert. Der Verein organisierte ein eigenes Boot, dass mit allem Lebensnotwendigen bestückt wurde und nach langem Hin und Her die Insel auch anfahren durfte. Hier hat das Projekt „Kein Kind soll hungrig lernen“ nochmal eine ganz andere Bedeutung bekommen. Wir sind uns sicher, dass die Schüler der KKS dem nächsten Bericht des Vereins mit großer Spannung entgegensehen.

Die andere Hälfte der Einnahmen soll klasseninternen Veranstaltungen (wie z. B. einem Puppenspieler) zugutekommen, da gesamtschulische Events bis auf weiteres nicht realisierbar sein werden.

Wir bedanken uns sehr herzlich für das großartige Engagement aller Schüler sowie ihrer wohlwollenden Sponsoren!

Übergabe des Spendenschecks am 14.2.2020

Mit ein wenig Verspätung aufgrund zahlreicher Termine auf beiden Seiten, fand am 14.2.2020 die Scheckübergabe an den Verein chance for growth e.V. statt. Um das Projekt auf der Isla Verde weiter voranzubringen, wurde ein Betrag von 4.500 Euro überreicht, was etwas mehr als der Hälfte der Gesamteinnahmen aus dem Sponsorenlauf vom 27.9.2019 entspricht. Der Vorstand des Fördervereins hat hier beschlossen, den Betrag aus eigenen Mitteln aufzurunden.

Auch weiterhin geht es um das Ziel „Kein Kind soll hungrig lernen“, worüber der Verein die Kinder regelmäßig informiert und auf dem Laufenden hält. Die Schüler der KKS zeigen großes Interesse an diesem Projekt und fiebern neuem Informationsmaterial immer sehr entgegen. Aus diesem Grund soll der Verein auch auf Wunsch der Schulleitung und des Lehrerkollegiums weiter unterstützt werden, was der Förderverein gerne mitträgt.

1 2 3 4